In der Mai-Ausgabe 2017 vom FOGS Magazin beschäftigt sich mein Beitrag mit dem Teilen über die gute Kinderstube hinaus. Das Für und Wider der Shared Econonmy besprach ich mit dem Handelsexperten Prof. Dr. Gerrit Heinemann. Weiterlesen…
In der Mai-Ausgabe 2017 vom FOGS Magazin beschäftigt sich mein Beitrag mit dem Teilen über die gute Kinderstube hinaus. Das Für und Wider der Shared Econonmy besprach ich mit dem Handelsexperten Prof. Dr. Gerrit Heinemann. Weiterlesen…
Für die FOGS-Frühjahrsausgabe 2017 sprach ich mit Autorin Alexa Hennig von Lange über ihr erstes Buch, das sie gemeinsam mit Ihrem Mann, dem Journalisten Marcus Jauer, geschrieben hat. In einfach nachvollziehbaren, kurzweiligen Anekdoten erzählen die Patchwork-Eltern in „Stresst ihr noch, oder liebt ihr schon“, warum ein buntes Familienleben neben Job und sonstigen Verpflichtungen nicht das Problem, sondern die Lösung ist. Weiterlesen
In der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 29.01.2017 berichte ich von meiner Teilnahme am Dinner-Event „Story Teller“, das in vielen deutschen Großstädten wieder mehr zwischenmenschliche Begegnungen stiftet. Hier geht es zu meinem Beitrag „Jetzt Mahl ehrlich.“ Weiterlesen…
Nicht zuletzt über die wackelige wirtschaftliche Lage und Infrastruktur Berlins lässt es sich immer gut meckern. Umso erfreulicher jedoch, dass sich in der Metropole insbesondere ökologisch bewusste Unternehmen und Shops zunehmend professionalisieren. In Puncto Vielfalt, Geschäftssinn und Sex-Appeal nachhaltiger Ideen hat Berlin ausnahmsweise mal die Nase vorn, auch gegenüber anderen großen deutschen Städten. In der aktuellen Herbst-Ausgabe vom FOGS Magazin bekommen Hauptstadt-Besucher und Freunde des Green Lifestyle reichlich Tipps für einen inspirierenden Aufenthalt. Weiterlesen…
Oh la la, LuvaHuva. Weil Joanna Ketterer in London weit und breit keine Bambus-Höschen finden konnte, fertigte sich die junge Britin ihre heißen Teile einfach selbst. So entstand ihre Best-Practice-Marke „LuvaHuva“, die für nachhaltige, schöne Wäsche steht. Weiterlesen in der Juni-Ausgabe vom FOGS-Magazin…
Fotografin: Rachel Manns, London
Für die Juni-Ausgabe des FOGS Magazin habe ich den Lebensmittel-Kiezladen „Vom Einfachen das Gute“ in der Berliner Invalidenstraße besucht. Zu einem französischen Tröpfchen Wein und traditionell gefertigtem Schinken erklärte mir Geschäftsführer Jörg Reuter, warum Essen für ihn eine landwirtschaftliche Tätigkeit ist und was diese Philosophie für seine Produktauswahl bedeutet. Weiterlesen…
Studentin Floor ist nicht die Einzige, die bei VEDG lieber Wurst schneidet, statt in der Wirtschaft Karriere zu machen.
Fotograf: Henryk Boeck
Für meinen Beitrag über Möbel, die noch aus altem Holz geschnitzt sind, habe ich Kentholz und uniic besucht. Beide Unternehmen machen aus ausrangiertem, natürlichem Material besondere Designer-Möbelunikate. Weiterlesen in der aktuellen Ausgabe vom grünen FOGS Trendmagazin.
Kentholz-Gründer Stacey im FOGS Magazin. Fotograf: Henryk Boeck